Direkt zum Inhalt
beck eLibrary
  • Sachgebiete
  • Zeitschriften
    • deutsch
    • englisch
beck eLibrary
  • Sachgebiete
    • Sachgebiete
    • Vahlen Wirtschaft
      • Vahlen Wirtschaft Alle anzeigen
      • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
        • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Alle anzeigen
      • Buchführung, Bilanz, Steuern
        • Buchführung, Bilanz, Steuern Alle anzeigen
      • Kostenrechnung und Controlling
        • Kostenrechnung und Controlling Alle anzeigen
      • Investition und Finanzierung
        • Investition und Finanzierung Alle anzeigen
      • Unternehmensführung, Organisation, Management
        • Unternehmensführung, Organisation, Management Alle anzeigen
      • Marketing und Handel
        • Marketing und Handel Alle anzeigen
      • Personalmanagement
        • Personalmanagement Alle anzeigen
      • Produktion und Logistik
        • Produktion und Logistik Alle anzeigen
      • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler
        • Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Alle anzeigen
      • Volkswirtschaftslehre
        • Volkswirtschaftslehre Alle anzeigen
      • Recht für Wirtschaftswissenschaftler
        • Recht für Wirtschaftswissenschaftler Alle anzeigen
    • Vahlen Jura
      • Vahlen Jura Alle anzeigen
      • Zivilrecht I
        • Zivilrecht I Alle anzeigen
      • Zivilrecht II
        • Zivilrecht II Alle anzeigen
      • Strafrecht/Öffentliches Recht
        • Strafrecht/Öffentliches Recht Alle anzeigen
      • Strafrecht
        • Strafrecht Alle anzeigen
      • Öffentliches Recht
        • Öffentliches Recht Alle anzeigen
      • Referendariat
        • Referendariat Alle anzeigen
    • C.H.BECK Recht - Steuern - Wirtschaft
      • C.H.BECK Recht - Steuern - Wirtschaft Alle anzeigen
      • Zivilrecht I
        • Zivilrecht I Alle anzeigen
      • Zivilrecht II
        • Zivilrecht II Alle anzeigen
      • Strafrecht
        • Strafrecht Alle anzeigen
      • Öffentliches Recht
        • Öffentliches Recht Alle anzeigen
      • Verwaltungsrecht/Europarecht
        • Verwaltungsrecht/Europarecht Alle anzeigen
      • Rechtsgeschichte/Methodenlehre
        • Rechtsgeschichte/Methodenlehre Alle anzeigen
      • Wirtschaftsrecht
        • Wirtschaftsrecht Alle anzeigen
      • Steuerrecht
        • Steuerrecht Alle anzeigen
      • Beck Hart Nomos International
        • Beck Hart Nomos International Alle anzeigen
      • Soziale Arbeit
        • Soziale Arbeit Alle anzeigen
      • Referendariat
        • Referendariat Alle anzeigen
    • Versus
      • Versus Alle anzeigen
      • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
        • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Alle anzeigen
      • Kompakt BWL
        • Kompakt BWL Alle anzeigen
      • Kompakt Management
        • Kompakt Management Alle anzeigen
      • Kommunikation und Innovation
        • Kommunikation und Innovation Alle anzeigen
      • Gesundheit und Management
        • Gesundheit und Management Alle anzeigen
      • Ethik & Leadership
        • Ethik & Leadership Alle anzeigen
    • UVK
      • UVK Alle anzeigen
      • Finance
        • Finance Alle anzeigen
      • Management und Marketing
        • Management und Marketing Alle anzeigen
      • Ratgeber Beruf
        • Ratgeber Beruf Alle anzeigen
      • Rechnungswesen und Controlling
        • Rechnungswesen und Controlling Alle anzeigen
      • Richtig studieren
        • Richtig studieren Alle anzeigen
      • Special
        • Special Alle anzeigen
      • Tourismuswirtschaft
        • Tourismuswirtschaft Alle anzeigen
      • Wirtschaftswissen
        • Wirtschaftswissen Alle anzeigen
    • MWV
      • MWV Alle anzeigen
      • Krankenhausmanagement Basis
        • Krankenhausmanagement Basis Alle anzeigen
      • Krankenhausmanagement Zusatz
        • Krankenhausmanagement Zusatz Alle anzeigen
      • Gesundheitsökonomie
        • Gesundheitsökonomie Alle anzeigen
    • Deutscher Ärzteverlag/Deutscher Zahnärzte Verlag
      • Deutscher Ärzteverlag/Deutscher Zahnärzte Verlag Alle anzeigen
      • Gesundheitswesen
        • Gesundheitswesen Alle anzeigen
      • Medizin
        • Medizin Alle anzeigen
      • Zahnmedizin - Behandlung und Praxismanagment
        • Zahnmedizin - Behandlung und Praxismanagment Alle anzeigen
      • Zahnmedizin - Chirurgie-Anästhesie-Kieferorthopädie
        • Zahnmedizin - Chirurgie-Anästhesie-Kieferorthopädie Alle anzeigen
    • Schäffer-Poeschel/Haufe
      • Schäffer-Poeschel/Haufe Alle anzeigen
      • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
        • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Alle anzeigen
      • Volkswirtschaftslehre
        • Volkswirtschaftslehre Alle anzeigen
      • Investition und Finanzierung, Finance
        • Investition und Finanzierung, Finance Alle anzeigen
      • Personalmanagement
        • Personalmanagement Alle anzeigen
      • Marketing, Vertrieb, Handel
        • Marketing, Vertrieb, Handel Alle anzeigen
      • Kostenrechnung, Controlling
        • Kostenrechnung, Controlling Alle anzeigen
      • Buchführung, Bilanzierung, Steuern
        • Buchführung, Bilanzierung, Steuern Alle anzeigen
      • Steuern - Lehrbuch
        • Steuern - Lehrbuch Alle anzeigen
      • Management
        • Management Alle anzeigen
      • Verwalter, Wohnungswirtschaft
        • Verwalter, Wohnungswirtschaft Alle anzeigen
    • C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
      • C.H.Beck Literatur - Sachbuch - Wissenschaft Alle anzeigen
      • Geschichte des 20.-21. Jahrhunderts
        • Geschichte des 20.-21. Jahrhunderts Alle anzeigen
      • Altertumswissenschaft
        • Altertumswissenschaft Alle anzeigen
      • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
        • Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Alle anzeigen
      • Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit
        • Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit Alle anzeigen
      • Literatur und Sprache
        • Literatur und Sprache Alle anzeigen
      • Philosophie
        • Philosophie Alle anzeigen
      • Naturkunde, Psychologie und Medizin
        • Naturkunde, Psychologie und Medizin Alle anzeigen
      • Musikgeschichte und musikalische Werkführer
        • Musikgeschichte und musikalische Werkführer Alle anzeigen
      • Religion und Theologie
        • Religion und Theologie Alle anzeigen
      • 500 Jahre Reformation
        • 500 Jahre Reformation Alle anzeigen
      • C.H.Beck Backlist
        • C.H.Beck Backlist Alle anzeigen
  • Zeitschriften
    • Zeitschriften
    • Controlling
    • Gnomon
    • Marketing ZFP
    • MedienWirtschaft
    • WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
    • Zeitschrift für Ideengeschichte
    • Zeitschrift für Unternehmensgeschichte
  • Kontakt
  • Über uns
  • Feedback
  • Datenschutz
  • FAQ
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sprache
  • deutsch
  • englisch
Login
  • Home
  • Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Medienmanagement
Martin Gläser - Medienmanagement

Medienmanagement

Martin Gläser
Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3. Auflage 2014
Kein Zugriff
  • doi.org/10.15358/9783800647668
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München
Download Zitation Per E-Mail teilen
  • Download Zitation
  • Per E-Mail teilen
> Jetzt kaufen

Zusammenfassung

Medienmanagement

Dieses Handbuch behandelt in übersichtlicher Weise das gesamte Themenfeld des Medienmanagements, wobei es besonderen Wert auf eine ganzheitliche und umfassende Sichtweise legt. Es versteht sich als Einführungswerk in das Medienmanagement aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Der Stoff ist in 40 handliche, gut überschaubare Kapitel gegliedert, die jeweils eine in sich geschlossene Einheit bilden – mit Leitfragen, einer kurzen Beschreibung des Gegenstands, Kernthesen, Literaturhinweisen und Hinweisen auf Fallbeispiele und Studien. Ziel ist es, dem Nutzer eine kompakte, anschauliche und mit vielen Beispielen angereicherte Darstellung zu bieten. Das Buch eignet sich gleichermaßen für Studierende, Akademiker und Praktiker. Die Thematik gliedert sich in drei große Teile:

Teil A: Medienmanagement als Disziplin

Teil B: Medienunternehmen als Gegenstand

Teil C: Unternehmensführung und Steuerung

  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–7 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–7
  • 8–71 Teil A: Medienmanagement als Disziplin 8–71
    • I. Methodische Grundlagen
      • 8–39 1. Medienmanagement-Paradigmen 8–39
      • 39–57 2. Medienmanagement-Modelle 39–57
      • 57–71 3. Medienmanagement-Systeme 57–71
  • 71–568 Teil B: Medienunternehmen als Gegenstand 71–568
    • 71–350 II. Medienunternehmen und ihr Umfeld 71–350
      • 71–104 4. Medienunternehmen 71–104
      • 104–166 5. Medienprodukte 104–166
      • 166–254 6. Medienmärkte 166–254
      • 254–276 7. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen 254–276
      • 276–296 8. Technologische Rahmenbedingungen 276–296
      • 296–310 9. Gesellschaftlich-kulturelle Rahmenbedingungen 296–310
      • 310–334 10. Politische Rahmenbedingungen 310–334
      • 334–350 11. Rechtliche Rahmenbedingungen 334–350
    • 350–514 III. Leistungs- und Finanzprozesse 350–514
      • 350–378 12. Wertschöpfungsprozesse im Überblick 350–378
      • 378–394 13. Forschung und Entwicklung 378–394
      • 394–414 14. Redaktions- und Content-Management 394–414
      • 414–430 15. Beschaffung 414–430
      • 430–452 16. Produktion 430–452
      • 452–496 17. Absatz und Marketing 452–496
      • 496–514 18. Finanzierung 496–514
    • 514–568 IV. Rechnungswesen 514–568
      • 514–528 19. Bilanzierung 514–528
      • 528–568 20. Kosten- und Leistungsrechnung 528–568
  • 568–997 Teil C: Unternehmensführung und Steuerung 568–997
    • 568–607 V. Unternehmensziele 568–607
      • 568–579 21. Ziele als Leitmaßstäbe der Steuerung 568–579
      • 579–595 22. Ziele kommerzieller Medienunternehmen 579–595
      • 595–607 23. Ziele gemeinnütziger Medienunternehmen 595–607
    • 607–679 VI. Normatives Management 607–679
      • 607–621 24. Normatives Basiskonzept 607–621
      • 621–641 25. Unternehmensverfassung 621–641
      • 641–655 26. Unternehmenspolitik 641–655
      • 655–679 27. Unternehmenskultur 655–679
    • 679–763 VII. Strategisches Management 679–763
      • 679–705 28. Strategisches Basiskonzept 679–705
      • 705–729 29. Unternehmensgesamtstrategie 705–729
      • 729–739 30. Geschäftsbereichsstrategien 729–739
      • 739–763 31. Funktionale Strategien 739–763
    • 763–921 VIII. Operatives Management 763–921
      • 763–775 32. Operatives Basiskonzept 763–775
      • 775–789 33. Informationsmanagement 775–789
      • 789–813 34. Planung und Kontrolle 789–813
      • 813–849 35. Organisation 813–849
      • 849–887 36. Personalmanagement 849–887
      • 887–921 37. Projektmanagement 887–921
    • 921–997 IX. Ganzheitliche Steuerung 921–997
      • 921–943 38. Integrierte Unternehmensführung 921–943
      • 943–977 39. Controlling 943–977
      • 977–997 40. Medienmanagement in gesellschaftlicher Verantwortung 977–997
  • 997–1000 Lehrbücher, Lexika, Fachzeitschriften, Hintergrundinformationen 997–1000
  • 1000–1012 Stichwortverzeichnis 1000–1012
  • 1012–1012 Impressum 1012–1012
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 1 - 7

Titelei/Inhaltsverzeichnis

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_1
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 8 - 39

1. Medienmanagement-Paradigmen

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_8
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 39 - 57

2. Medienmanagement-Modelle

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_39
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 57 - 71

3. Medienmanagement-Systeme

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_57
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 71 - 104

4. Medienunternehmen

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_71
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 104 - 166

5. Medienprodukte

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_104
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 166 - 254

6. Medienmärkte

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_166
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 254 - 276

7. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_254
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau

Jetzt erwerben
Kein Zugriff
Medienmanagement , Seite 276 - 296

8. Technologische Rahmenbedingungen

Autoren

Martin Gläser

DOI

  • doi.org/10.15358/9783800647668_276
  • ISBN print: 978-3-8006-4765-1
  • ISBN online: 978-3-8006-4766-8
  • beck, München beck, München

Kapitelvorschau