References
Adam, D.: Investitionscontrolling, 3. Aufl., München/Wien 2000.
Albach, H.: – Wirtschaftlichkeitsrechnung bei unsicheren Erwartungen, Köln und Opladen 1959.
Albach, H.: – Wirtschaftlichkeitsrechnung bei unsicheren Erwartungen Long Range Planning in Open-Pit Mining, M. Sc. (1976) 10, S. B-549 ff.
Albach, H.: – Wirtschaftlichkeitsrechnung bei unsicheren Erwartungen (Hrsg.): Investitionstheorie, Köln 1975.
Altmann, H./Fischer, J./Frevert, A./Hessenbruch, D./Seyfert, W.: Integrierte Investitionsrechnung, in: ZfbF 41 (1989) 10, S. 896ff.
Amram, M./Kulatilaka, N.: Real Options: Managing Strategic Investment in an Uncertain World, Boston Mass. 1999.
Baldwin, R. H.: How to Assess Investment Proposals, HBR, (1959) 3, S. 98ff.
Ballwieser, W.: Der Kalkulationszinsfuß in der Unternehmensbewertung, in: Die Wirtschaftsprüfung 55 (2002), S. 736–743.
Ballwieser, W.: Unternehmensbewertung und Optionspreistheorie, in: DBW (2002), S. 184– 201.
Bamberg, G./Coenenberg, A. G.: Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, 10. Aufl., München 2000; 14. Auf., 2008.
Basler, H.: Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistischen Methodenlehre, Würzburg/Wien 1968; 11. Aufl., Heidelberg 1994.
Batten, J. D./Swab, J. L.: How to Crack Down on Company Politics, Personnel (1965) 1, S.3ff.
Bäuerle, P.: Finanzielle Planung mit Hilfe heuristischer Kalküle, Frankfurt/Bern/New York 1987.
Betriebswirtschaftlicher Ausschuss des Verbandes der Chemischen Industrie VCI (Hrsg.): Unternehmerische Investitionskontrolle, Herne/Berlin 1974.
Betriebswirtschaftlicher Ausschuss des Zentralverbandes der Elektrotechnischen Industrie ZVEI (Hrsg.): Leitfaden für die Beurteilung von Investitionen, Frankfurt/M. 1971.
Biergans, E.: Investitionsrechnung, Nürnberg 1973.
Bierman jr., H./Smidt, S.: The Capital Budgeting Decision, 6. Aufl., New York/Mozer, K.: Der Kalkulationszinsfuß unter Berücksichtigung der Erfolgsteuern bei Publikumskapitalgesellschaften, insbes. im deutschen und amerikanischen Steuersystern, Diss.
TU Berlin 1972.
Näslund, B.: A Model of Capital Budgeting under Risk, JB 1966, S. 257ff.
Näslund, B.: A Model of Capital Budgeting under Risk Decision under Risk, Stockholm 1967.
Norström, C. J.: Kritische Würdigung des internen Zinsfußes, in: ZfbF 42 (1990) 2, S. 107ff.
Ohne Verf.: Wie plant die Industrie? Ifo-Schnelldienst, 37/1965, S. 4ff.
Ohne Verf.: Mobil Financial Controls Department. Capital Budgeting Decision Manual, o.
O. 1966.
Perridon, L./Steiner, M,: Finanzwirtschaft der Unternehmung, 13. Aufl., München 2004; 15. Aufl. 2009.
Peters, L.: Simultane Produktions-Investitionsplanung mit Hilfe der Theorie der Portfolio Selection, Berlin 1971.
Petry, G. H.: Effective Use of Capital Budgeting Tools, in: Business Horizons 18 (1975) 5, S. 57ff.
Petty, J. W./Scott jr., D. F./Bird, M. M.: The Capital Expenditure Decision-Making Process of Large Corporations, The Engineering Economist 1975, S. 159ff.
Pflomm, N. E.: Managing Capital Expenditures, Business Policy Study No. 107, National Industrial Conference Board, New York 1963.
Pindyck, R. S./Rubinfeld, D. L.: Mikroökonomie, 6. Aufl., München 2005; 7. Aufl. 2009.
Reichert, A. K./Moore, J. S.: An Analysis of Financial Management Techniques Currently Employed by Large U. S. Corporations, in: Journal of Business Finance and Accounting 10 (1983) 4, S. 623 ff.
Rosenberg, O.: Investitionsplanung im Rahmen einer simultanen Gesamtplanung, Köln/Berlin/Bonn/München 1975.
Rühli, E.: Methodische Verfeinerungen der traditionellen Verfahren der Investitionsrechnung und Übergang zu den mathematischen Modellen, Die Unternehmung 1970, S. 161ff.
Saaty, T. L.: How to Make a Decision: The Analytic Hierarchy Process, in: European Journal of Operations Research 48 (1991), S. 9–26.
Schaefer, C./Pfnür, A.: Realoptionen als Instrument des Investitionscontrollings, in: WiSt 30 (2001), S. 243–247.
Schneeweiß, C.: Kostenwirksamkeitsanalyse, Nutzwertanalyse und Multi-Attributive Nutzentheorie, in: WiSt 19 (1990) 1, S. 13ff.
Schneeweiß, H.: Entscheidungskriterien bei Risiko, Berlin/Heidelberg/New York 1967.
Schneider, A.: Darstellung und Erklärungsansätze des Investitionsverhaltens industrieller Unternehmen, Diss. Erlangen-Nürnberg 1976.
Schneider, D.: Flexible Planung als Lösung der Entscheidungsprobleme unter Ungewissheit? ZfbF 1971, S. 831ff.
Schneider, D.: Flexible Planung als Lösung der Entscheidungsprobleme unter Ungewissheit? ZfbF 1971 Investition und Finanzierung, 5. Aufl., Wiesbaden 1980, 7. Aufl. mit dem Titel „Investition, Finanzierung und Besteuerung“, Wiesbaden 1992.
Schneider, E.: Wirtschaftlichkeitsrechnung, 8. Aufl., Tübingen-Zürich 1973.
Schneider, E.: Wirtschaftlichkeitsrechnung Kritisches und Positives zur Theorie der Investition, Weltwirtschaftliches Archiv 1967, S.314ff.
Schünemann, T. M./Lehnen, H.: Berücksichtigung unterschiedlicher Flexibilitätsgrade bei der Investitionsplanung von Industrierobotern, in: ZwF 78 (1983) 11, S. 501ff.
Schulz, H./Bölzing, D.: Erfassung des indirekten Nutzens von CIM-Investitionen, in: DBW 49 (1989) 5, S. 611ff.
Schwarz, H.: Optimale Investitionsentscheidungen, München 1967.
Schweim, J.: Integrierte Unternehmungsplanung, Bielefeld 1969.
Seelbach, H.: Planungsmodelle in der Investitionsrechnung, Würzburg/Wien 1967.
Seelbach, H.: Planungsmodelle in der Investitionsrechnung Investitionsplanung, in: Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft, 4. Band, Stuttgart/New York/Tübingen/Göttingen/Zürich 1978, S. 293ff.
Seelbach, H.: Planungsmodelle in der Investitionsrechnung Investitionsrechnungen, dynamische (nicht-simultan), in: Kosiol, E./Chmielewicz, K./ Schweitzer, M. (Hrsg.), Handwörterbuch des Rechnungswesens, 2. Aufl., Stuttgart 1981, Sp. 782ff.
Seelbach, H.: Planungsmodelle in der Investitionsrechnung Investition, in: Bea, F. X./Dichtl, E./Schweitzer, M.: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bd. 3: Leistungsprozeß, 6. Aufl., Stuttgart/Jena 1994, S. 203ff.; 9. Aufl. 2006.
Seicht, G.: Investitionsentscheidungen richtig treffen, 5. Aufl., Wien 1986, 10. Aufl. mit dem Titel „Investition und Finanzierung“, Wien 2001.
Serfling, K./Schönebeck, H.: Überlegungen zur Entwicklung eines strategischen Controlling am Beispiel von CIM-Investitionen, in: DB 42 (1989) 42, S. 2081ff.
Sharpe, W.F.: Capital Asset Prices: A Theory of Market Equilibrium under Conditions of Risk, in: The Journal of Finance 19 (1964), S. 425–442.
Solomon, E.: Measuring a Company’s Cost of Capital, in: Solomon, E. (Hrsg.) The Management of Corporate Capital, 7. Aufl., New York/London 1967, S. 128ff.
Städtler, A.: Gegenwart und Zukunft des Leasingmarkts in der Bundesrepublik Deutschland, in: Hagenmüller, K. F./Eckstein, W. (Hrsg.), Leasing-Handbuch, 6.Aufl., Frankfurt a. M.
1992, S. 11ff.; 7. Aufl. 2000.
Staehelin, E.: Investitionsrechnung, 8. Aufl., Chur/Zürich 1993; 10. Aufl. 2007.
Stehle, R: Quantitative Ansätze zur Beurteilung ausländischer Investitionsprojekte, in: Lück, W./Trommsdorff, V. (Hrsg.), Internationalisierung der Unternehmung als Problem der Betriebswirtschaftslehre, Berlin 1982, S. 475ff.
Steiner, J.: Ertragsteuern in der Investitionsplanung: Zur Frage der Entscheidungsstabilität bei der Vorteilhaftigkeitsanalyse von Einzelobjekten, in: ZfbF 35 (1983) 4, S. 280ff.
Strebel, H.: Scoring-Methoden als Entscheidungshilfen bei der Wahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, in: Layer, M./Strebel, H. (Hrsg.), Rechnungswesen und Betriebswirtschaftspolitik, Berlin 1969, S. 251ff.
Strebel, H.: Scoring-Methoden als Entscheidungshilfen bei der Wahl von Forschungs- und Entwicklungsprojekten Forschungsplanung mit Scoring-Modellen, Baden-Baden 1975.
Swoboda, P.: Die Wirkung von steuerlichen Abschreibungen auf den Kapitalwert von Investitionsprojekten bei unterschiedlichen Finanzierungsformen, ZfbF 1970, S. 77ff.
Swoboda, P.: Die Wirkung von steuerlichen Abschreibungen auf den Kapitalwert von Investitionsprojekten bei unterschiedlichen Finanzierungsformen Entscheidungen über Ersatzinvestitionen, WiSU 1973, S. 55ff. und S. 106ff.
Swoboda, P.: Die Wirkung von steuerlichen Abschreibungen auf den Kapitalwert von Investitionsprojekten bei unterschiedlichen Finanzierungsformen Investition und Finanzierung, 4. Aufl., Göttingen 1992, 5. Aufl., München 1996.
Teichroew, D./Robichek, A. A./Montalbano, M.: An Analysis of Criteria for Investment and Financing Decisions under Certainty, M. Sc. 1965/66, S. 151ff.
https://doi.org/10.1287/mnsc.12.3.151
Terborgh, G.: Business Investment Policy, Washington D. C. 1958, ins Deutsche übersetzt und bearbeitet von H. Albach: Leitfaden der betrieblichen Investitionspolitik, Wiesbaden 1962.
Terborgh, G.: Business Investment Policy Business Investment Management, Washington D. C. 1967.
Trigeorgis, L.: Real Options and Financial Decision-Making, in: Contemporary Finance Digest – An Overview of Recent Finance Literature 3 (2000), S. 5–42.
Weber, J./Linder, S./Spillecke, D.: Stand der Planung und Kontrolle betrieblicher Investitionen, in: krp-Kostenrechnungspraxis 46 (2002), S. 291–297.
Wehrle-Streif. U.: Empirische Untersuchung zur Investitionsrechnung, Köln 1989.
Weingartner, H. M.: Mathematical Programming and the Analysis of Capital Budgeting Problems, Englewood Cliffs N. J. 1963.
Wildemann, H.: Strategische Investitionsplanung für neue Technologien in der Produktion, in: Albach, H./Wildemann, H. (Hrsg.), Strategische Investitionsplanung für neue Technologien, ZfB-Ergänzungsheft 1/86, S. 1ff.
Witten, P./Zimmermann, H.-G.: Zur Eindeutigkeit des internen Zinssatzes und seiner numerischen Bestimmung, ZfB 1977, S. 99ff.
Wittmann, F.: Der Einfluss der Steuern auf die Investitionsentscheidungen der Unternehmen, Frankfurt/New York 1986.
Wittmann, W.: Betriebswirtschaftslehre II, Tübingen 1982.
Wöhe, G.: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Bd. I, 5. Aufl., München 1978; Bd. I/2, 7.Aufl., München 1992; Bd. II/2, 2. Aufl., Berlin/Frankfurt 1965; 3. Aufl., München 1982.
Wöhe, G./Bilstein, J.: Grundzüge der Unternehmensfinanzierung, 9. Aufl., München 2002; 10. Aufl. 2009.
Zangemeister, Ch.: Effectiveness Measurement of Information Systems through NAPSY: Nutzwert-Analyse-Programm-System, Angewandte Informatik 1975, S. 457ff.
Zangemeister, Ch.: Effectiveness Measurement of Information Systems through NAPSY: Nutzwert-Analyse-Programm-System Nutzwertanalyse in der Systemtechnik, 4. Aufl., München 1976.