@book{2017:kahlnieke:einfhrun, title = {Einführung in die Kieferorthopädie}, year = {2017}, note = {Für Studierende und ZahnärzteIm klinischen Abschnitt Ihres Zahnmedizin-Studiums lernen Sie die Grundlagen der Kieferorthopädie in Theorie und Praxis kennen. Ihre Aufgabe als Zahnarzt wird es später sein, Dysgnathien frühzeitig zu erkennen und zu verhüten - und an Kieferorthopäden zu überweisen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Schwerpunkt dieses Manuals für Studenten der Zahnmedizin und Zahnärzte sind daher die Themen Schädel- und Gebissentwicklung, Befunderhebung und Diagnostik.Im letzten Drittel des Buches geht es um die Grundlagen der kieferorthopädischen Therapie.Berücksichtigt neue Behandlungen und GeräteBewährter AufbauMarginalspalten mit Stichworten und viele Merksätze erleichtern die Aufnahme des LehrstoffsFür eine präventionsorientierte und interdisziplinäre Zahnmedizin!}, edition = {1}, publisher = {Dt. Zahnärzte Verlag}, address = {Köln}, series = {}, volume = {}, author = {Kahl-Nieke, Bärbel} }