@book{2021:letzgus:brexithan, title = {Brexit-Handbuch für Unternehmen und Berater}, year = {2021}, note = {Der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU hat weitreichende Folgen für unternehmerische Aktivitäten deutscher Unternehmen im Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland sowie umgekehrt für Unternehmen des UK in Deutschland. Erhebliche Auswirkungen des Brexits ergeben sich hierbei in den folgenden Rechtsgebieten:Steuer- und Zollrecht GesellschaftsrechtArbeits-, Aufenthalts- und SozialversicherungsrechtDas Praxishandbuch vermittelt einen kompakten Überblick über die rechtlichen Folgen des Brexits für Unternehmen und deren Mitarbeiter:innen. Die Ausführungen berücksichtigen bereits die umfangreichen Gesetzesänderungen im Juni 2021 (AbzStEntModG, ATADUmsG, StAbwG, KöMoG und GrESt-ÄndG). Unternehmen und ihre Berater:innen erhalten damit eine wichtige Handreichung für die zutreffende Einordnung der Änderungen und ihre Behandlung in der Praxis. Zahlreiche Fallbeispiele und Checklisten bieten Arbeitshilfen für das Erkennen und die Bewältigung der praktischen Herausforderungen.Auf die im Nordirland-Protokoll vereinbarten Sonderregelung im Warenverkehr mit Großbritannien wird in einem eigenen Kapitel eingegangen. Rechtsstand: 01.07.2021}, edition = {2}, publisher = {Schäffer-Poeschel}, address = {Stuttgart}, series = {}, volume = {}, author = {Letzgus, Christof K. and Prätzler, Robert and Amedov, Aleksandra and Babel, Carolin and Buschermöhle, Ulrich and Gebhardt, Ronald and Klingenberg, Manuel and Krome, Dirk and Lessig, Tobias Karl and Ley, Christoph and Lux, Michael and Röller, Kai-Thorsten and Roß-Kirsch, Nadja and Thomas, Ulrike and Tigges, Stephanie} }