@book{2024:oebbecke:investiere, title = {Investieren in Photovoltaik}, year = {2024}, note = {Solarenergie nimmt eine Schlüsselrolle beim Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ein. Mario H. Kraus zeigt, wie Immobilien mit Photovoltaik nach- und ausgerüstet werden. Er führt in die richtige Planung, Bedarfs- und Ertragsermittlung ein und informiert über die optimale Nutzung der Sonneneinstrahlung und mögliche Störfaktoren. Sein Buch geht auch auf die Steuerung der Anlage sowie die Kopplung mit Wärmepumpe/Heizung/Warmwasserversorgung ein. Zudem weist es auf Förder- und steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, Meldepflichten und Baugenehmigungen hin. Inhalte: Basiswissen Solarenergie und Photovoltaik Rechtslage: Gebäudeenergiegesetz, Mieterstromgesetz, Erneuerbare-Energien-Gesetz, Energiewirtschaftsgesetz, Energiesicherungsgesetz, Solargesetze und Landesbauordnungen, DIN/VDE ? Regelungslücken, Rechtsprechung Förderung in Bund und Ländern Steuerliche Behandlung: Abschreibung von Herstellungskosten, Gewerbesteuerbefreiung für Kleinanlagen, Einkommen-/Umsatzsteuer, Einspeisung/Verwendung des Stroms Netzkopplung und Insellösungen, Dach-/Fassaden-/Freiflächenanlagen Planung, Kenngrößen, Bedarfs-/Ertragsermittlung: Einspeisung/Eigenverbrauch Nutzung der Sonneneinstrahlung, Störeinflüsse, Brand-/Blitzschutz Steuerung und Speicherung (Batterie), Verkabelung, Wechselrichter, Schutzeinrichtungen Kopplung mit Wärmepumpe/Heizung/Warmwasserversorgung, Lösungen für Ersatz-/Notstromversorgung Meldepflichten, Baugenehmigung, Denkmalschutz, Inbetriebnahme/Abnahme Wartungsaufwand und Versicherungsschutz: Windlast auf mehrgeschossigen Häusern, Gefährdung durch Wetterereignisse, Instandhaltungs-/Sanierungsmaßnahmen Digitale Extras: Gesetze Checklisten Handlungsanleitungen}, edition = {1}, publisher = {Haufe Lexware}, address = {Freiburg}, series = {Haufe Fachbuch}, volume = {}, author = {Oebbecke, Thomas} }