@book{2020:hinz:change_mak,
title = {Change Maker},
year = {2020},
note = {Change funktioniert! Dass 80% der Veränderungsprojekte scheitern
und nur 20% gelingen, stimmt nicht. Was nicht funktioniert, ist
Change-Theater.
Wirksame Veränderungen müssen klug
sein. Denn gerade wenn es um Veränderung geht, sind Akzeptanz und
Ankopplungsfähigkeit erfolgskritisch. Neue Moden wie Purpose oder New
Work zu kreieren und gleichzeitig die bisherigen Konzepte zu
verteufeln, ist nicht klug. Nicht klug, weil Marktgeschrei nur bei
wenigen Organisationen ankopplungsfähig ist. Klug dagegen ist ein
Change-Management, das Bewährtes und Neues verbindet, sodass
Führungskräfte und Mitarbeitende das Wozu erkennen und sich mit
Energie auf den Weg machen.
Dieses Logbuch wirksamer
Transformation verweigert die plumpe Trennung in neu-gut und
alt-schlecht. Stattdessen trägt Olaf Hinz aus seiner über
20jährigen Erfahrung als Projektmanager und Change Agent Bewährtes
und Neues unter einem Gesichtspunkt zusammen: Wirksamkeit. Dabei hilft
ihm sein großer Erfahrungsschatz in vielfältigen Positionen: als
Lehrbeauftragter fu?r Change Management, als Manager bei der LB Kiel,
als Bu?roleiter von Peer Steinbru?ck, als Experte fu?r Arbeit im
Projekt und als systemischer Organisationsberater vieler Unternehmen,
die „in transition“ sind.
„Wir haben mit Olaf
Hinz an unserer Seite Konzepte des Change Makers auf dem Weg zu mehr
Selbstorganisation eingesetzt. Das wirkt!“
Oliver
Reuter, Leiter Finanzen & Controlling, swb AG
„Ein Buch eines Praktikers, das sich in Stil und
Gestaltung wohltuend von der üblichen Ratgeber Literatur abhebt. Olaf
Hinz stellt fundierte Methoden vor, die sich in der Umsetzung bewährt
haben. Daher empfohlen für alle, die am Gelingen einer nachhaltigen
Veränderung interessiert sind.“ Prof.
Dr. Andreas Aulinger, Direktor des Instituts für Organisation und
Management an der Steinbeis Hochschule Berlin.
},
edition = {1},
publisher = {C.H.BECK},
address = {München},
series = {},
volume = {},
author = {Hinz, Olaf}
}