@book{2016:arndt:allgemeine, title = {Allgemeines Steuerrecht}, year = {2016}, note = {- Verständliche Einführung in das Allgemeine Steuerrecht für NichtjuristenDas Buch gibt einen Einblick für Wirtschaftswissenschaftler in folgende Themen:- Umgang mit den Grundlagen rechtlicher Argumentation und juristischer Interpretationstechnik- Rechtliche Grundlagen, insbesondere verfassungsrechtliche Hintergründe- Sichere Handhabung des steuerlichen Verfahrensrechts einschließlich der RechtsbehelfeDie Beispiele behandeln einzelsteuerliche Fragestellungen in ihren verfassungs- oder verfahrensrechtlichen Zusammenhängen.- Rechtsquellen und -anwendung im Steuerrecht- System der öffentlichen Abgaben- Verfassungsrecht und Steuerrecht- Steuern und Abgaben im europäischen Recht- Steuern im Welthandelsrecht- Abgabenordnung- Steuerrechtsverhältnis und Steuerschuldverhältnis- Das Ermittlungsverfahren- Das festsetzungsverfahren- Das Erhebungsverfahren- Rechtsschutz in Steuersachen- Fristberechnung im Steuerrecht- SteuerstrafrechtStudierende wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen, steuerberatende Berufe.}, edition = {3}, publisher = {C.H.BECK}, address = {München}, series = {Lernbücher für Wirtschaft und Recht}, volume = {}, author = {Arndt, Hans-Wolfgang and Jenzen, Holger and Fetzer, Thomas} }