@book{2015:mller:interkultu,
title = {Interkulturelles Marketing},
year = {2015},
note = {Vorteil- Konzentration auf das Wesentliche- Einsatz der
Marketing-Instrumente in den verschiedenen Kulturkreisen- »absolut
empfehlens- und lesenswert« Thexis, zur 1. AuflageZum
WerkMenschen in aller Welt tragen Kleidung von Benetton,
telefonieren mit iPhones, hören Musik aus MP3-Playern von Sony,
kaufen Ikea-Möbel, trinken Kaffee bei Starbucks oder fliegen mit
Singapore Airlines zum Urlaub in ein Shangri-La-Resort. Trotz der
globalen Marken ist jedoch der kosmopolitische Konsument ein Trugbild.
Denn Angehörige unterschiedlicher Kulturen unterscheiden sich darin,
wie sie Produkte nutzen, wie viel sie dafür zu zahlen bereit sind,
wie sie sich informieren, wo sie gerne einkaufen und warum sie ein
Produkt kaufen.Die Unterschiede liegen in der jeweiligen Landeskultur,
die grundlegende Werte und damit auch das Kaufverhalten bestimmt. Die
Autoren stellen diese Unterschiede in zwei Kapiteln
(Verhaltensgrundlagen und Konsumentenverhalten) systematisch dar und
erläutern, wie Unternehmen ihren Marketing-Mix anpassen müssen, um
Produkte und Dienstleistungen in unterschiedlichen Kulturen
erfolgreich verkaufen zu können (= Strategisches Marketing). Es
folgen interkulturelle Marktforschung sowie die interkulturelle
Produkt-, Kommunikations-, Distributions- und Preispolitik.Zur
NeuauflageDie Neuauflage behandelt neben dem Strategischen
Marketing (Kapitel C der 1. Auflage) den Marketing-Mix aus
interkultureller Sicht (Kapitel D der 1. Auflage).Im Vergleich zur
ersten Auflage ist der Grundlagenteil wesentlich gestrafft und um zwei
Kulturkonzepte erweitert, die in der kulturvergleichenden Forschung
eine zunehmend wichtige Rolle spielen: die Schwartz Value Survey sowie
die GLOBE-Studie. Grundlegend überarbeitet wurde auch das Kapitel
interkulturelle Marktforschung. Den Schwerpunkt der zweiten Auflage
bilden jedoch die vier Marketing-Instrumente.AutorenProf. em.
Dr. Stefan Müller, Dresden, und Prof. Dr. Katja Gelbrich,
Eichstätt-IngolstadtZielgruppeStudierende der
Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen.},
edition = {2},
publisher = {C.H.BECK},
address = {München},
series = {Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften},
volume = {},
author = {Müller, Stefan and Gelbrich, Katja}
}