@book{2010:kurzke:die_krze,
title = {Die kürzeste Geschichte der deutschen Literatur},
year = {2010},
note = {Hermann Kurzke ist nicht nur ein Spezialist für Thomas Mann,
Kirchenlieder und Kulturchristentum, sondern ein Essayist von Graden.
Aus dem Plan zu einer großen Literaturgeschichte entstand vorerst
eine kleine, persönliche: Kurzkes Kanon betitelt, und
schließlich, noch weiter verdichtet, Die kürzeste
Geschichte der deutschen Literatur. Sie ist die
Bildungsgeschichte ihres Autors, aber zugleich wie beiläufig ein
Ausschnitt der Bildungsgeschichte der deutschen Nation. Der Bogen
reicht von Goethe, Novalis und Büchner über Bertolt Brecht
und Thomas Mann, Ernst Jünger und Reinhold Schneider bis zu
Günter Grass und Martin Walser. Der Ton dieser Prosa ist
pointiert, exakt und zugleich emotional. Kurzkes Essays, Porträts
und Betrachtungen öffnen einen neuen Zugang zur deutschen
Literatur.},
edition = {1},
publisher = {C.H.BECK},
address = {München},
series = {},
volume = {},
author = {Kurzke, Hermann}
}