@article{2011:eichler:travestie_, title = {Travestie und Ideologie. Spinoza bei Marx und im Denken der DDR}, year = {2011}, note = {I. Prolog In einem Aufsatz von 19671 äußerte sich der Leipziger Philosoph Helmut Seidel folgendermaßen: «Es ist nicht zu übersehen, dass manche Darstellungen der marxistischen Philosophie (besonders von Plechanow ausgehend) spinozistisch beeinflusst sind, wenn auch die Ableitungen nicht ordo geometrico, sondern genetisch erfolgen. Eine umfassende Würdigung des Verhältnisses von Spinozismus und Marxismus, eine kritische Analyse des Einflusses Spinozas auf die Geschichte der marxistischen Philosophie steht noch aus. Fest steht allerdings, dass Marx die spinozistische Substanz, die ‹metaphysisch travestierte Natur in der Trennung vom Menschen›, als Ausgangspunkt der Philosophie abgelehnt hat.}, journal = {Zeitschrift für Ideengeschichte}, pages = {42--60}, author = {Eichler, Klaus-Dieter}, volume = {5}, number = {1} }