Trefferliste

Datenschutz in der ärztlichen Praxis

Leitfaden zur DS-GVO und dem BDSG mit Praxistipps, Musterdokumenten und Checklisten

1. Auflage 2019
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • I–XX Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XX
  • 1–14 1 Einführung Datenschutz in der ärztlichen Praxis 1–14
  • 15–20 2 Anwendungsbereich der Datenschutzregelungen (DS-GVO/BDSG) 15–20
  • 21–32 3 Grundprinzipien der Datenverarbeitung 21–32
  • 33–80 4 Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung von Gesundheitsdaten 33–80
  • 81–88 5 Auftragsverarbeitung – der Arzt als Verantwortlicher 81–88
  • 89–98 6 Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VvV) 89–98
  • 99–116 7 Datenschutz-Folgenabschätzung 99–116
  • 117–144 8 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter in der Arztpraxis 117–144
  • 145–152 9 Arzt/Praxis als Arbeitgeber 145–152
  • 153–160 10 Rechte von Patienten (Betroffenenrechte) 153–160
  • 161–168 11 Ärztliche Schweigepflicht 161–168
  • 169–176 12 Sicherheit der Verarbeitung und praxisinterne Datenschutzrichtlinie 169–176
  • 177–186 13 Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten („Datenpannen“) 177–186
  • 187–190 14 Sanktionen und Haftung 187–190
  • 191–202 15 Umgang mit der Aufsichtsbehörde 191–202
  • 203–232 16 Anhang: Muster 203–232
  • 233–234 Literaturverzeichnis 233–234
  • 235–240 Stichwortverzeichnis 235–240
Die Seite wurde erfolgreich geladen.