Haushaltsmanagement in Kommunen

Erfolgreich steuern und budgetieren

Published 2022
No access
  • Chapter Expand | CollapsePage
  • 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
  • 11–14 Vorwort 11–14
  • 15–22 1 Das Steuerungskonzept 15–22
  • 23–30 2 Der Haushaltsplan als zentrales Steuerungsinstrument 23–30
  • 31–82 3 Die Budgetierung als zentrales Steuerungsverfahren 31–82
  • 83–98 4 Der Produkthaushalt als Kernelement politisch-administrativer Steuerung 83–98
  • 99–126 5 Steuerung der Vorleistungen und der Gemeinkosten 99–126
  • 127–144 6 Verbesserung der Finanzsteuerung durch Wettbewerb 127–144
  • 145–172 7 Anforderungen moderner Haushaltssteuerung an das Rechnungskonzept 145–172
  • 173–186 8 Die Stellung der Kosten- und Leistungsrechnung im neuen Haushalts- und Rechnungswesen 173–186
  • 187–196 9 Controlling und Berichtswesen 187–196
  • 197–204 10 Mit dem neuen Produkthaushalt zu strategischer Steuerung 197–204
  • 205–210 11 Neue Formen der Haushaltssteuerung: Zum Verhältnis von Verwaltung und Politik – ein kritischer Blick 205–210
  • 211–213 12 Literaturhinweise zu den einzelnen Kapiteln 211–213
  • 214–214 Abbildungsverzeichnis 214–214
  • 215–224 Stichwortverzeichnis 215–224
Page is successfully loaded.