Fake

Interdisziplinär

1. Auflage 2019
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–12 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–12
  • 13–36 1 Fake aus einer historischen Perspektive (Ralph-Miklas Dobler) 13–36
  • 37–54 2 The Concepts of Truth and Fake in Literature (Nicole Brandstetter) 37–54
  • 55–70 3 Psychologie der Täuschung – Wie uns Fake News beeinflussen (Simone Kaminski) 55–70
  • 71–82 Cultural Studies' Illegitimate Brainchildren (Silke Järvenpää) 4 Alternative Facts, Fake News 4 Alternative Facts, Fake News 71–82
  • 83–122 5 Intercultural Copycats – innovative Imitation digitaler Geschäftsmodelle (Daniel Jan Ittstein) 83–122
  • 123–140 6 Political fictions in the construction of Spanish national identity in times of crisis (María Begoña Prieto Peral) 123–140
  • 141–178 Von der Natur, einem Märchen und einer historischen Persönlichkeit (Anne Brunner) 7 Zwischen Täuschung, Wahrheit 7 Zwischen Täuschung, Wahrheit 141–178
  • 179– Über die Autorinnen und Autoren 179–
Die Seite wurde erfolgreich geladen.