- doi.org/10.17104/9783406704024
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Zusammenfassung
In seinem Kultbuch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ erklärte Yuval Noah Harari, wie unsere Spezies die Erde erobern konnte. In „Homo Deus“ stößt er vor in eine noch verborgene Welt: die Zukunft. Was wird mit uns und unserem Planeten passieren, wenn die neuen Technologien dem Menschen gottgleiche Fähigkeiten verleihen – schöpferische wie zerstörerische – und das Leben selbst auf eine völlig neue Stufe der Evolution heben? Wie wird es dem Homo Sapiens ergehen, wenn er einen technikverstärkten Homo Deus erschafft, der sich vom heutigen Menschen deutlicher unterscheidet als dieser vom Neandertaler? Was bleibt von uns und der modernen Religion des Humanismus, wenn wir Maschinen konstruieren, die alles besser können als wir? In unserer Gier nach Gesundheit, Glück und Macht könnten wir uns ganz allmählich so weit verändern, bis wir schließlich keine Menschen mehr sind.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 539–540 Danksagung 539–540
- 541–562 Anmerkungen 541–562
- 563–564 Bildnachweis 563–564
- 565–577 Register 565–577
Titelei/Inhaltsverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-1
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 1 Die neue menschliche Agenda
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-9
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 2 Das Anthropozän
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-99
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 3 Der menschliche Funke
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-141
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 4 Die Geschichtenerzähler
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-211
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 5 Das seltsame Paar
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-245
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 6 Der moderne Pakt
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-273
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 7 Die humanistische Revolution ·
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-301
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 8 Die Zeitbombe im Labor
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-377
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 9 Die große Entkopplung
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-413
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Kapitel 10 Der Ozean des Bewusstseins
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406704024-475
- ISBN print: 978-3-406-70401-7
- ISBN online: 978-3-406-70402-4
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München