Die Maya
Geschichte, Kultur, Religion
Zusammenfassung
Zum Buch
Wissenschaftler haben erst in den vergangenen 30 Jahren die politische Geschichte der Maya und ihre Religion mit den oft blutigen Ritualen entschlüsselt. Nichts mehr von der angeblich friedlichen und beschaulichen Geschichte dieser Indianer, wie sie die frühere Forschung hat glauben machen wollen, hat Bestand. Die Einzelschicksale der Herrscher mit Kriegsberichten, Totenfeiern und schmerzhafter Selbstkasteiung sprechen eine ganz andere Sprache; diese Biographien sind heute bis in kleine Einzelheiten durchleuchtet und erforscht. Im Mittelpunkt des Buches steht die politische und kulturelle Entwicklung der Maya und die Darstellung der Dynastien der bedeutenden Stadtstaaten von Tikal, Yaxchilán, Copán und Palenque anhand der bildlichen und hieroglyphenschriftlichen Quellen.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–6 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–6
- 7–8 Einleitung 7–8
- 9–19 I. Die Maya-Welt und ihre Entdeckung 9–19
- 1. Welt und Umwelt
- 2. Entdeckung und Erforschung
- 20–36 II. Eine Gesellschaft formiert sich 20–36
- 1. Ergebnisse der Siedlungsarchäologie und der Sprachforschung
- 2. Die Olmeken als Vorläufer
- 3. Nach-olmekische Entwicklungen
- 4. Die Maya-Schrift in historischer Perspektive
- 5. Mesoamerika: Ausdruck gemeinsamer Tradition
- 37–55 III. Die klassische Blüte der Maya-Kultur 37–55
- 1. Eine Naturkatastrophe als Auslöser
- 2. Fremdbestimmung durch Teotihuacan
- 3. Spätklassische Stadtstaaten im Tiefland
- Bauern
- Handwerker und Gelehrte
- Adel
- Herrscherrituale
- Totenkult
- Interne Struktur des Adels
- 56–101 IV. Zur Geschichte bedeutender Maya-Dynastien 56–101
- 1. Tikal
- Anfänge und erste Herrscher
- Der Hiatus
- Herrscher der Spätklassik
- Herrscher Käkäw
- Herrscher B
- Die letzten Herrscher
- 2. Yaxchilán
- Die ersten zehn Herrscher
- Frauen im Leben des Herrschers Schild-Jaguar
- Vogel-Jaguar
- Das Ende der Dynastie
- 3. Copán
- Frühzeit
- Blütezeit
- Herrscher Sonnenaufgang und der rasche Verfall
- 4. Palenque
- Götter als Ahnen der Dynastie
- Die ersten historischen Herrscher
- Pakal der Große
- Bahläm-Chan und K’än-Hok’-Xul
- Das Ende der Dynastie
- 5. Politische Geographie
- Das südliche Tiefland
- Das nördliche Tiefland
- Das Hochland
- 102–116 V. Niedergang und Neuorientierung im Nachklassikum 102–116
- 1. Fremde Eindringlinge
- 2. Interne Ursachen des Niedergangs
- 3. Neue politische Strukturen in Yukatan
- 117–129 VI. Die selbstbestimmte Geschichte nimmt ein Ende 117–129
- 1. Spanier erobern das Land
- 2. Maya-Traditionen im Untergrund
- 3. Tayasal fällt den Spaniern zu
- 130–134 Literatur und Quellen 130–134
- 135–144 Register 135–144