Die Kunst, immer Recht zu behalten
Die besten Tricks der Philosophen
- doi.org/10.17104/9783406683145
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Zusammenfassung
Der Weg zur Wahrheit ist mühsam. Immer recht zu haben, ist dagegen kein Problem. Und macht noch dazu grandiosen Spaß. Dieses Buch zeigt, wie man in jeder Diskussion seinen Gegner schachmatt setzen kann. Auch wenn man eklatant im Unrecht ist.
Würdigen Sie den Gegenstand der Debatte herab! Führen Sie Ihren Gegner auf dünnes Eis! Spielen Sie den Unverstandenen! Und wenn all das nichts hilft: Labern Sie los, bis der Arzt kommt! Nicolas Tenaillon erklärt die hinterhältigsten Strategien zum Überleben in feindlicher Umgebung. Alle diese Tricks haben schon den größten Philosophen von Sokrates bis Sartre aus der Klemme geholfen. Ob in Auseinandersetzungen mit Ihrem Partner, in Meetings oder im vertrauten Gespräch mit Eltern und Freunden: Es gibt immer einen Weg, die fehlgeleiteten Meinungen der anderen zu pulverisieren. Und für den Fall, dass Ihr Gegner dieselben Tricks kennt, verrät das Buch Ihnen auch die schlausten und elegantesten Abwehrmanöver.
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 149–159 Nachwort 149–159
Titelei/Inhaltsverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-1
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 1: Wiederholen Sie sich!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-9
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 2: Behaupten Sie das Gegenteil!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-13
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 3: Dem anderen ein Etikett verpassen
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-17
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 4: Führen Sie Ihren Gegner auf dünnes Eis!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-21
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 5: Schweigen Sie effektvoll!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-25
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 6: Stellen Sie sich dumm!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-29
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 7: Berufen Sie sich auf Statistiken!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-33
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 8: Den Gegenstand der Debatte herabwürdigen
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-37
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 9: Bringen Sie Ihren Gegner in Misskredit!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-41
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 10: Plagiieren Sie Ihren Gesprächspartner!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-45
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 11: Nehmen Sie sich ein Beispiel an den Reichen!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-49
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 12: Pochen Sie auf Definitionen!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-53
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 13: Tun Sie beleidigt!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-57
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 14: Loslabern, bis der Arzt kommt
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-61
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 15: Daten Sie sich up!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-65
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 16: Haarspaltereien betreiben
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-69
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 17: Verlagern Sie die Debatte!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-73
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 18: Sprechen Sie in Bildern!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-77
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 19: Einen anderen Ton anschlagen
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-81
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 20: Diskutieren Sie mit sich selbst!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-85
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 21: Zeigen Sie Street Credibility!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-89
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 22: Berufen Sie sich auf offensichtliche Tatsachen!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-93
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 23: Berufen Sie sich auf eine höhere Macht!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-97
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 24: Die Beweislast trägt immer der andere
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-101
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 25: Trennen Sie Theorie und Praxis!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-105
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 26: Spielen Sie den Unverstandenen!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-109
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 27: Körpereinsatz ist gefragt
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-113
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 28: Verwenden Sie Syllogismen!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-117
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München
Kapitelvorschau
Trick Nr. 29: Verallgemeinern Sie Ihr Argument!
Autoren
DOI
- doi.org/10.17104/9783406683145-121
- ISBN print: 978-3-406-68313-8
- ISBN online: 978-3-406-68314-5
- C.H.BECK, München C.H.BECK, München