Trefferliste

Gottes Klänge

Eine Geschichte der Kirchenmusik

1. Auflage 2014
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–10 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–10
  • 11–16 Einstimmung 11–16
  • 17–42 1. Die verlorenen Ursprünge im Alten Israel und in der Alten Kirche 17–42
  • 43–70 2. Der gregorianische Choral und die mittelalterliche Kirche 43–70
  • 71–106 3. Luther und der Gemeindegesang der Reformation 71–106
  • 107–142 4. Palestrina und die mehrstimmige Musik der katholischen Reformation 107–142
  • 143–172 5. Die Orgel – ein unendliches Instrument 143–172
  • 173–212 6. Bach und die Mitte der Zeit 173–212
  • 213–236 7. Händel und der Auszug der geistlichen Musik aus der Kirche 213–236
  • 237–268 8. Mozart und die Kunst des Requiems 237–268
  • 269–304 9. Mendelssohn und die Musik des aufgeklärten Protestantismus 269–304
  • 305–344 10. Dorsey und der afroamerikanische Gospel 305–344
  • 345–352 Ausklang 345–352
  • 353–359 Literatur 353–359
  • 360–360 Bildnachweis 360–360
  • 361–364 Personenregister 361–364
  • 365–365 Zum Buch 365–365
  • 365–365 Über den Autor 365–365
Die Seite wurde erfolgreich geladen.