Das Rote Kreuz

Geschichte einer humanitären Weltbewegung

Reihe: C.H.Beck Wissen
1. Auflage 2013
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–5 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–5
  • 6–9 I. Prolog 6–9
  • 9–13 II. Die Ausgangslage: «Denn unter den Waffen schweigen die Gesetze» 9–13
  • 13–20 III. Henry Dunant: «Eine Erinnerung an Solferino» (1862) 13–20
  • 20–43 IV. Genf: Die Gründungsphase (1863/ 64) 20–43
  • 43–108 V. Vom Honoratiorenverein zur humanitären Weltmacht: Ein historischer Überblick 43–108
  • 108–112 VI. Die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung 108–112
  • 112–121 VII. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Ein institutionelles Gefüge besonderer Art 112–121
  • 121–124 VIII. Das Rote Kreuz heute: Herausforderungen und Perspektiven 121–124
  • 124–125 IX. Epilog 124–125
  • 125–127 Literatur 125–127
  • 127–129 Register 127–129
  • 129–130 Organisationsdiagramm der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung 129–130
  • 130–130 Daten und Fakten 130–130
Die Seite wurde erfolgreich geladen.