Zeitschrift für Ideengeschichte

ZIG Jahrgang 14 (2020) Heft 1
Teilzugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenAutorenSeiten
  • 1–3 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–3
  • 4–4 Zum Thema Sonja Asal, Jörg Völlnagel Sonja Asal, Jörg Völlnagel 4–4
  • 5–16 Die Kunst des Gipses Bettina Uppenkamp Bettina Uppenkamp 5–16
  • 17–26 Auf den Spuren der weißen Antike Charlotte Schreiter Charlotte Schreiter 17–26
  • 27–38 Dichtung und Wahrheit. Gesichtsmasken in der Berliner Gipsformerei Veronika Tocha Veronika Tocha 27–38
  • 39–50 Das Phantasma aus der Seine Ellen Strittmatter Ellen Strittmatter 39–50
  • 51–64 Ein Elefant aus Gips auf dem Bastilleplatz Daniel Schönpflug Daniel Schönpflug 51–64
  • 65–76 Aufrichtigkeit, Lüge und Verstellung Barbara Stollberg-Rilinger Barbara Stollberg-Rilinger 65–76
  • 77–92 Die Papierschlange. Scheybs Kampf mit der Tabula Peutingeriana Astrit Schmidt-Burkhardt Astrit Schmidt-Burkhardt 77–92
  • 93–104 Als Adam Weishaupt einmal fast einen Musikabend verdorben hätte Martin Mulsow Martin Mulsow 93–104
  • 105–122 Über Minen laufen. Sieben Schneisen durch den Briefwechsel von Reinhart Koselleck mit Carl Schmitt 105–122
  • 123–126 Das Politische der Freundschaft. Dolf Sternberger und Hannah Arendt üben sie in der Praxis Jens Hacke Jens Hacke 123–126
  • 127–128 Die Autorinnen und Autoren 127–128
Die Seite wurde erfolgreich geladen.