Finanzierung in Übungen

4. Auflage 2017
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • I–XX Titelei/Inhaltsverzeichnis I–XX
  • 1–2 1 Überblick über die Finanzierungstheorie 1–2
  • 3–4 2 Finanzierungsarten – Systematisierungsansätze 3–4
  • 5–10 3 Systematisierung der Konditionenvereinbarungen in der Außenfinanzierung 5–10
  • 11–51 4 Außenfinanzierung durch Eigenkapital (Einlagenfinanzierung) 11–51
  • 52–84 5 Außenfinanzierung durch Fremdkapital (Kreditfinanzierung) 52–84
  • 85–90 6 Außenfinanzierung durch mezzanines Kapital 85–90
  • 91–94 7 Crowdfunding als Finanzierungsform 91–94
  • 95–121 8 Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung 95–121
  • 122–161 9 Derivative Finanzinstrumente 122–161
  • 162–173 10 Börsenwesen 162–173
  • 174–211 11 Innenfinanzierung 174–211
  • 212–235 12 Liquidität und Finanzplanung 212–235
  • 236–250 13 Theorien bezüglich der Gestaltung der Kapitalstruktur eines Unternehmens 236–250
  • 251–253 Literaturverzeichnis 251–253
  • 254–257 Stichwortverzeichnis 254–257
  • 258–258 Impressum 258–258
Die Seite wurde erfolgreich geladen.