Wirtschaftliches Prüfungswesen

3. Auflage 2015
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–34 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–34
  • 35–58 1 Entwicklungen in Theorie und Praxis des wirtschaftlichen Prüfungswesens 35–58
  • 59–68 2 Formen der Berufsausübung im wirtschaftlichen Prüfungswesen 59–68
  • 69–82 3 Anerkennung von Einzel personen sowie Gesellschaften in den Berufsständen des wirtschaftlichen Prüfungswesens 69–82
  • 83–111 4 Standes- und Fach organisationen im wirtschaft lichen Prüfungswesen 83–111
  • 112–149 5 Allgemeine Berufsgrundsätze im wirtschaftlichen Prüfungswesen 112–149
  • 150–162 6 Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung 150–162
  • 163–173 7 Verantwortlichkeiten im wirtschaftlichen Prüfungswesen 163–173
  • 174–191 8 Qualitätssicherung und -kontrolle 174–191
  • 192–221 9 Grundlegende Entscheidungsprobleme der erwerbswirtschaftlichen Prüfungsunternehmung 192–221
  • 222–277 10 Prüfungsarten 222–277
  • 278–441 11 Prozess der Prüfung 278–441
  • 442–489 12 Einzelaspekte ausgewählter Prüfungsobjekte 442–489
  • 490–509 13 Sachverständigentätigkeiten 490–509
  • 510–531 14 Treuhandtätigkeiten 510–531
  • 532–611 15 Ausgewählte mathematisch- statistische Zusammenhänge 532–611
  • 612–637 Literaturverzeichnis 612–637
  • 638–638 Autoren des Buches 638–638
  • 639–659 Stichwortverzeichnis 639–659
  • 660–660 Impressum 660–660
Die Seite wurde erfolgreich geladen.