Interkulturelle Kommunikation

Grundlagen und interkulturelle Kompetenz für Marketing und Vertrieb

2. Auflage 2014
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–19 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–19
  • 20–22 1 Einführung 20–22
  • 22–44 2 Kommunikation und Kommunikationsprozess 22–44
  • 44–86 3 Der Kulturbegriff 44–86
  • 86–90 4 Der Begriff der Interkulturellen Kommunikation 86–90
  • 90–157 5 Interkulturelle Erscheinungsformen und Instrumente der interpersonalen Kommunikation 90–157
  • 157–302 6 Kulturvergleichende Studien 157–302
  • 302–352 7 Kulturelle Neurowissenschaft 302–352
  • 352–411 8 Interkulturelle Kommunikationspsychologie 352–411
  • 411–429 9 Das Führen von Verkaufsgesprächen und Verhandlungen 411–429
  • 429–439 10 Der Prozess der Akkulturation 429–439
  • 439–452 11 Entwicklung interkultureller Kompetenz 439–452
  • 452–504 12 Bedeutung von Kultur für Wirtschaft und Marketing 452–504
  • 504–506 13 Zusammenfassung und Ausblick 504–506
  • 506–508 Anhang I 506–508
  • 508–509 Anhang II 508–509
  • 509–527 Anhang III 509–527
  • 527–549 Literaturverzeichnis 527–549
  • 549–551 Internetquellen 549–551
  • 551–557 Stichwortverzeichnis 551–557
  • 557–557 Impressum 557–557
Die Seite wurde erfolgreich geladen.