2 Betriebliche Einordnung der Investitionsrechnung und Entscheidungen über
Investitionen
Aufgabe 2.1: Zielsetzungen marktwirtschaftlicher
Unternehmen
Nennen Sie die langfristigen Zielsetzungen marktwirtschaftlicher Unternehmen! Inwieweit trägt die Investitionsrechnung zur Erfüllung dieser Zielsetzungen bei?
Lösung
Die langfristige Zielsetzung der Unternehmen in einer Marktwirtschaft ist die
Rentabilität des eingesetzten Kapitals; dieses Ziel lässt sich nur bei Aufrechterhaltung der Liquidität (Zahlungsfähigkeit) des Unternehmens erreichen.
Aufgabe der Investitionsrechnung ist es, durch die Ermittlung der optimalen
Investitionsentscheidungen einen Beitrag zur Erhöhung der Rentabilität zu
leisten und gleichzeitig Sorge dafür zu tragen, dass eine jederzeitige Liquidität
(Zahlungsfähigkeit) gewährleistet ist.
Aufgabe 2.2: Prozessphasen einer Investitionsentscheidung
Geben Sie einen Überblick über die Prozessphasen einer Investitionsentscheidung!
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Investition in Übungen.
Alles zum Thema Investitionen bietet dieses Übungsbuch. Sie erhalten zahlreiche Anhaltspunkte zur Lösung von Investitionsfragen. Die über 140 Übungen mit umfangreichen Lösungen sind der Schlüssel zum Methodenverständnis und die Voraussetzung für den Prüfungserfolg. Damit verfügen Sie über mehr Sicherheit beim Umgang mit den zentralen Verfahren des Investitionsmanagement.