Das Coachinggespräch

Grundlagen und Trainingsprogramm beratender Gesprächsführung

1. Auflage 2012
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
  • 10–22 1. Kapitel: Die eigene Grundhaltung erkennen 10–22
  • 23–32 2. Kapitel: Der Unterschied zwischen Coaching/Beratung und anderen Gesprächen 23–32
  • 33–54 3. Kapitel: Die Grundhaltung beeinflusst den Verlauf 33–54
  • 55–86 4. Kapitel: Kontakt herstellen und Vertrauen aufbauen 55–86
  • 87–122 5. Kapitel: Die Ebenen der Problemschilderung 87–122
  • 123–146 6. Kapitel: Die Problemsicht des Ratsuchenden 123–146
  • 147–184 7. Kapitel: Blockaden erkennen und auflösen 147–184
  • 185–212 8. Kapitel: Die Ziele des Ratsuchenden erkennen und hinterfragen 185–212
  • 213–236 9. Kapitel: Mit Ressourcen des Ratsuchenden arbeiten 213–236
  • 237–262 10. Kapitel: Mit Impulsen und Anregungen arbeiten 237–262
  • 263–286 11. Kapitel: Mit Feedback arbeiten 263–286
  • 287–288 Nachwort 287–288
  • 289–369 Anhang mit weiteren Übungen 289–369
  • 370–374 Weiterführende Literatur 370–374
  • 375–378 Verzeichnis der Übungen 375–378
  • 379–384 Stichwortverzeichnis 379–384
  • 385–385 Impressum 385–385
Die Seite wurde erfolgreich geladen.