Kompendium Kulturmanagement
Handbuch für Studium und Praxis
Zusammenfassung
Das Handbuch zum Kulturmanagement.
Das Kompendium Kulturmanagement
bündelt anschaulich und praxisgerecht das komplette Wissen zum gesamten Kulturmanagement. Das Werk hat sich schon längst als Standardwerk bei Studierenden der Kulturwissenschaften und Praktikern in Kultureinrichtungen etabliert.
Die wichtigen Kernthemen zum Kulturmanagement
* Kulturmanagement – Einführung
* Kultursponsoring und Kulturökonomik
* Managementtechniken
* Öffentlichkeitsarbeit
* Rechnungslegung
* Kulturpolitik und Kulturmarketing
* Projektmanagement
* Fundraising
* Öffentliche Zuwendungen
* Recht und Rechtsform
* Controlling
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Vertrags- und Arbeitsrecht
* Kulturtourismus und Kulturentwicklungsplanung
- Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
- 1–9 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–9
- 10–17 Kompendium Kulturmanagement – Eine Einführung 10–17
- 18–95 Kulturmanageriale Grundlagen 18–95
- 18–25 Der Kulturbetrieb – ein Systematisierungsvorschlag 18–25
- 26–47 Managementtechniken im Kulturbetrieb 26–47
- 48–74 Projektmanagement 48–74
- 75–95 Controlling im Kulturbetrieb 75–95
- 96–189 Kulturpolitische Rahmenbedingungen des Kulturmanagements 96–189
- 96–105 Kulturpolitik (allgemein) 96–105
- 106–124 Kulturpolitik in Deutschland 106–124
- 125–152 Kulturpolitik der Schweiz 125–152
- 153–170 Kulturpolitik in Österreich 153–170
- 171–189 Kulturentwicklungsplanung – Kulturelle Planung 171–189
- 190–369 Rechtliche Rahmenbedingungen des Kulturmanagements 190–369
- 190–213 Kulturverfassungsrecht – Kulturverwaltungsrecht 190–213
- 214–237 Rechtsformen 214–237
- 238–319 Vertragsrecht im Kulturbetrieb 238–319
- 320–369 Arbeitsrecht im Kulturbetrieb 320–369
- 370–538 Finanzielle Rahmenbedingungen des Kulturmanagements 370–538
- 370–408 Kulturökonomik 370–408
- 409–441 Öffentliche Rechnungslegung im Neuen Kommunalen Finanzmanagement (NKF) 409–441
- 442–461 Kosten- und Leistungsrechnung im Kulturbetrieb 442–461
- 462–477 Öffentliche Zuwendungen 462–477
- 478–503 Kultursponsoring 478–503
- 504–538 Fundraising 504–538
- 539–678 Marketing und Öffentlichkeitsarbeit im Kulturmanagement 539–678
- 539–559 Kulturmarketing 539–559
- 560–587 Kulturmarketing im Internet 560–587
- 588–599 Der Kulturmarkt 588–599
- 600–623 Empirische Methoden der Besucherforschung 600–623
- 624–657 Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbetrieb 624–657
- 658–678 Kultur und Tourismus 658–678
- 679–685 Biografische Angaben der Autoren 679–685