Übungsbuch zur Kommunikationspolitik

Basiswissen, Aufgaben und Lösungen. Selbständiges Lerntraining für Studium und Beruf

Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–11 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–11
  • 12–33 Kapitel 1: Gegenstandsbereich und Theorien der Kommunikationspolitik 12–33
  • 34–46 Kapitel 2: Planungsprozesse der Kommunikationspolitik 34–46
  • 47–73 Kapitel 3: Integrierte Kommunikation als strategisches Kommunikationskonzept 47–73
  • 74–96 Kapitel 4: Situationsanalyse in der Kommunikationspolitik 74–96
  • 97–108 Kapitel 5: Bestimmung von Zielen in der Kommunikationspolitik 97–108
  • 109–118 Kapitel 6: Zielgruppenplanung in der Kommunikationspolitik 109–118
  • 119–131 Kapitel 7: Entwicklung von Kommunikationsstrategien für einzelne Kommunikationsinstrumente 119–131
  • 132–154 Kapitel 8: Budgetierung in der Kommunikationspolitik 132–154
  • 155–188 Kapitel 9: Budgetallokation in der Kommunikationspolitik 155–188
  • 189–245 Kapitel 10: Operative Planung der Kommunikationspolitik 189–245
  • 246–267 Kapitel 11: Erfolgskontrolle in der Kommunikationspolitik 246–267
  • 268–276 Kapitel 12: Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der Kommunikationspolitik 268–276
Die Seite wurde erfolgreich geladen.