Vahlen – Allg.Reihe – Francke/Rehkugler – Immobilienmärkte und Immobilienbewertung Herstellung: Frau Deuringer 13.09.2011 Imprimatur Seite 252 Vahlen – Allg.Reihe – Francke/Rehkugler – Immobilienmärkte und Immobilienbewertung Herstellung: Frau Deuringer 13.09.2011 Imprimatur Seite 253 7.5 Literaturverzeichnis 253 7.5 Literaturverzeichnis gif (Hrsg.)(2007): Renditedefinitionen Real Estate Investment Management 2007 Jandura, I. (2003): Immobilien im Mixed-Asset-Portfolio, Frankfurt 2003 NAREIT (2010): REITWatch July 2010 Poddig, T./Dichtl, H./Petersmeier, K. (2008): Statistik, Ökonometrie, Optimierung, 4. Aufl., Bad Soden 2008 Schnelle, P./Rehkugler, H.: Diversifikationseffekte verbriefter Immobilienprodukte, in: Rehkugler, H. (Hrsg.): Die Immobilie als Kapitalmarktprodukt, München 2009, S. 205–250 Schoeller, F./Witt, M. (2007): Jahrbuch Geschlossene Fonds 2006/2007, Berlin 2007 Thomas, M. (1997): Die Entwicklung eines Performanceindexes für den deutschen Immobilienmarkt, Köln 1997 Wüstefeld, H. (2000): Risiko und Rendite von Immobilieninvestments, Frankfurt 2000 Young, M.S./Graff, R.A. (1995): Real Estate Is Not Normal: A Fresh Look at Real Estate Return Distributions, in: Journal of Real Estate Finance and Economics 1995, S. 225–259 6,00% 6,50% 7,00% 7,50% 8,00% 8,50% 9,00% 9,50% 2,00% 4,00% 6,00% 8,00% 10,00% 12,00% 14,00% 16,00% 18,00% 20,00% 22,00% Risiko R en d it e Renten DIMAX Aktien Effizienzlinie 1 Effizienzlinie 2 Abbildung 93 : Effizienzlinie bei Mischung von Aktien, Renten und DIMAX (1989–2006) Quelle: Eigene Berechnungen Vahlen – Allg.Reihe – Francke/Rehkugler – Immobilienmärkte und Immobilienbewertung Herstellung: Frau Deuringer 13.09.2011 Imprimatur Seite 255 Teil II Bewertung von Immobilien und Immobilien gesellschaften
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Immobilienmärkte und Immobilienbewertung:
Alles für die immobilien-wirtschaftliche Ausbildung.
Rund um die Immobilie
Das Werk enthält Beiträge zur Entwicklung und Analyse von
* Immobilienprodukten,
* Immobilienmärkten sowie zur
* Immobilienbewertung.
Immobilienmärkte und Immobilienbewertung
Anschaulich und kompakt werden zentrale Stoffinhalte der immobilienwirtschaftlichen Ausbildung dargestellt: von der Analyse der dominanten Einflussfaktoren der Entwicklung von Immobilienmärkten über die Diskussion um das angemessene Bewertungsverfahren für Immobilien und Immobiliengesellschaften bis hin zu Fragestellungen der Bilanzierung von Immobilien nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften.