Trefferliste

Controlling als Führungsfunktion

Eine Einführung in die Mechanismen betrieblicher Koordination

1. Auflage 2013
Kein Zugriff
  • Kapitel Ausklappen | EinklappenSeiten
  • 1–13 Titelei/Inhaltsverzeichnis 1–13
  • 14–29 I. Was Controlling ist: Controlling im System der betrieblichen Führung 14–29
  • 30–51 II. Wie Controlling arbeitet: Grundlagen zum Controlling-Instrumentarium 30–51
  • 52–85 III. Was Rechnungswesen und betriebliche Informationstechnik mit dem Controlling zu tun haben: Controlling-Aufgaben bei der Gestaltung des betrieblichen Informationssystems 52–85
  • 86–119 IV. Worauf es bei der Gestaltung der betrieblichen Planung ankommt: Controlling-Aufgaben bei der Planung betrieblicher Prozesse 86–119
  • 120–135 V. Was alle schon immer vermutet haben: Controlling-Aufgaben bei der Kontrolle betrieblicher Prozesse 120–135
  • 136–161 VI. Wie das Universalwerkzeug intelligent eingesetzt wird: Prinzipien der Kennzahlenanwendung im Controlling 136–161
  • 162–201 VII. Wo ein scheinbar simples Instrument zum intelligenten Mechanismus wird: Das Berichtswesen als Controlling-Instrument 162–201
  • 202–234 VIII. Wie die verbreitetste Controlling-Standardmethode funktioniert: Die Budgetierung als Controlling-Instrument 202–234
  • 235–266 IX. Wo das Controlling in der Personalführung mitredet: Controlling-Funktionen bei der Gestaltung betrieblicher Motivationssysteme 235–266
  • 267–290 X. Warum es auch im einfachsten Fall manchmal nicht klappt: Wertorientierte Unternehmungssteuerung 267–290
  • 291–313 XI. Wodurch Skandale vermieden werden sollen: Zum Verhältnis von Controlling und betrieblichen Überwachungsfunktionen 291–313
  • 314–328 XII. Wie andere Controlling verstehen: Kernlinien ausgewählter Controlling-Konzeptionen der Literatur 314–328
  • 329–330 Ausblick: Was sich im Fach so tut: Entwicklungstendenzen der Controlling-Schwerpunkte in Wissenschaft und Praxis 329–330
  • 331–343 Literaturverzeichnis 331–343
  • 344–348 Sachwortregister 344–348
  • 349–349 Impressum 349–349
Die Seite wurde erfolgreich geladen.