326 Anlagen 2. Zinstabellen Tabelle 1: Abzinsungsfaktoren (1 + i)– t = q–t Tabelle 2: Barwertfaktoren BF 008-Anlagen 14.05.12 10:26 Seite 326 2. Z instabellen 327 008-A nlagen 14.05.12 10:26 S eite 327 328 A nlagen 008-A nlagen 14.05.12 10:26 S eite 328 2. Z instabellen 329 008-A nlagen 14.05.12 10:26 S eite 329 Verzeichnis der Abkürzungen Zeitschriften BFuP . . . . . . . . . . . . . . Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis DB . . . . . . . . . . . . . . . . Der Betrieb DBW . . . . . . . . . . . . . . Die Betriebswirtschaft HBR . . . . . . . . . . . . . . . Harvard Business Review JB . . . . . . . . . . . . . . . . . The Journal of Business M. Sc. . . . . . . . . . . . . . . Management Science NB . . . . . . . . . . . . . . . . Neue Betriebswirtschaft OR . . . . . . . . . . . . . . . . Operations Research ORQ . . . . . . . . . . . . . . . Operational Research Quarterly VOP . . . . . . . . . . . . . . . Fachzeitschrift für Öffentliche Verwaltung WiSt. . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftswissenschaftliches Studium WiSu . . . . . . . . . . . . . . . Das Wirtschaftsstudium ZfbF . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung ZfB . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Betriebswirtschaft ZfhF . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung (jetzt Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung) ZfO . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Organisation ZfOR . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Operations Research ZIR . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Interne Revision ZögU . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen ZwF . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung Rechtsvorschriften BewG . . . . . . . . . . . . . . Bewertungsgesetz EStG . . . . . . . . . . . . . . . Einkommensteuergesetz EStR . . . . . . . . . . . . . . . Einkommensteuerrichtlinien FördergebietsG . . . . . . . Fördergebietsgesetz GewStG . . . . . . . . . . . . Gewerbesteuergesetz InvZulG . . . . . . . . . . . . Investitionszulagengesetz KStG . . . . . . . . . . . . . . Körperschaftsteuergesetz UStG . . . . . . . . . . . . . . Umsatzsteuergesetz Sonstige Abkürzungen IEEE . . . . . . . . . . . . . . . Institute of Electrical and Electronics Engineers VCI . . . . . . . . . . . . . . . . Verband der Chemischen Industrie e.V. ZVEI . . . . . . . . . . . . . . Zentralverband der Elektrotechnischen Industrie e.V. 009-Abkürzungsverzeichnis 14.05.12 10:26 Seite 331
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Investitionen sicher beurteilen.
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Investitionsrechnung ein. An die Schwachstellenanalyse des Investitionsbereichs im Unternehmen schließt sich die Vorstellung der gängigen Verfahren zur Beurteilung von Investitionen an. Hierbei wird auch der Einfluss von Steuern und der Inflation bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt. Zahlreiche Abbildungen und Beispielrechnungen sorgen für ein zusätzliches Verständnis der Darstellungen.
Aus dem Inhalt:
- Schwachstellen im Investitionsbereich
- Beurteilung einzelner Investitionsprojekte bei sicheren und unsicheren Erwartungen
- Bestimmung von Investitionsprogrammen bei sicheren und unsicheren Erwartungen
Über die Autoren:
Begründet von Prof. Dr.-Ing. Hans Blohm (ehemals Technische Universität Berlin) und Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Lüder, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, ab der 9. Auflage fortgeführt mit Prof. Dr. Christina Schaefer, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.